Einen Augenblick bitte...

Seminarhaus mit Geschichte

79780 Stühlingen

  • Status: Zu verkaufen
  • Typ: Haus
  • PLZ: 79780
  • Ort: Stühlingen
  • Baujahr: 1743
  • Verfügbar ab: sofort
  • Anzahl Zimmer: 2
  • Grundstücksfläche: 11303 m²

Zu verkaufen

1.249.000,-  EUR 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Baum Immobilien
0800 - 325 353 523
info@baum-immobilien.de

Teilen:

  • Objekt-ID: 54015_17677_15542

Beschreibung

Beim Verkaufsobjket handelt es sich um das denkmalgeschützte ehemalige Kloster Stühlingen. Die Geschichte des Kapuzinerklosters Stühlingen begann im Jahre 1680 mit dem Bau der Loretokapelle auf Grund eines Gelübdes.

1738 wurde der Grundstein für die Klosterkirche gelegt; 1743 der Grundstein für das Kloster. Nach einer wechselvollen Geschichte stand das Kloster im Jahre 1983 vor der Auflösung. Gleichzeitig gab es den Wunsch einen Ort zu haben, an dem Menschen das Leben im Kloster kennenlernen können. Stühlingen war für dieses Projekt geeignet und so wurde es 1983 "Kloster zum Mitleben".

2022 wurde es vom Kapuziner Orden verkauft und geräumt. Das Kloster bietet neben einem großzüigen Seminarhaus mit Küche und Wäscherrei, den großzüigen Klostergarten auf eiem 11.303 qm großen Grundstück in markanter Höhenlage über Stühlingen.

Um Ihnen diese Besonderheit genauer vorzustellen, bedarf es eines persönlichen Termins vor Ort.

Lage

Das Kloster liegt am Ortsrand von Stühlingen, neben dem ehemaligen Krankenhaus in einer exponierten Aussichtslage.

Schöne Spazierwege führen direkt ins Grüne und laden zum Erholen ein.

Der Ort Stühlingen liegt direkt an der Schweizer Grenze zu Schleitheim. Die Gemeinde ist gelegen mit kurzen Wegen Richtung Schaffhausen, Zürich, Bodensee, Villingen-Schwenningen oder Donaueschingen. Bei schönem Wetter hat man eine herrliche Sicht auf die Schweizer Alpen.

Die Stadt verfügt über Ärztezentren, Apotheken, Schulen und Kindergärten.

Energieausweis

  • Art Kein Energieausweis vorhanden. Der Energieausweis ist angefordert/wird im Moment erstellt.
  • Baujahr 1743
  • Energieträger Öl
  • Heizungsart Zentralheizung

Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung geregelt.

Irrtümer und Fehlangaben vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.


Lernen Sie uns besser kennen - Das Immobilienbüro Baum im Video