- Status: Zu verkaufen
- Typ: Haus
- PLZ: 79848
- Ort: Bonndorf
- Anzahl Zimmer: 7
- Wohnfläche:228,00 m²
- Grundstücksfläche: 778 m²
Zu verkaufen
549.900,-  EUR 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
In einer idyllischen Aussichtslage mit Alpensicht in den oberen Etagen finden Sie dieses perfekte Zweifamilienhaus mit zwei Einliegerwohnungen. Das Anwesen befindet sich auf einem 778 qm großen sonnigen Grundstück mit mehreren Freisitzmöglichkeiten. Insgesamt verfügt das 1980 gebaute Haus über 228 qm Wohnfläche.
Im Erdgeschoß befindet sich eine 2 Zimmer Wohnung mit ca. 48, 31 qm, diese zu € 350,00 kalt vermietet. Die Hauptwohnung mit 6 Zimmern und einer Wohnfläche von 155, 25 qm, öffnet sich über das Obergeschoß und das Dachgeschoß mit einer offener Galerie, sie verfügt ebenfalls über eine geräumige Essküche. Im Obergeschoß befindet sich eine weitere 2 Zimmer Wohnung mit ca. 45,42 qm, diese ist mit einer monatlichen Kaltmiete von € 266,00 vermietet.
Die Heizung wird über Fernwärme versorgt und die Warmwasseraufbereitung wird mit Solarthermie unterstützt. Zwei Balkone und zwei Terrassen sind vorhanden, ebenfalls zwei Garagen und drei PKW-Stellplätze.
Worauf warten Sie noch Wohnen fängt hier sonnig an, mit Alpensicht.
Lage
Das Anwesen befindet sich im Kernort Bonndorf in zentraler, ruhiger Höhenlage mit kurzen Wegen in die Innenstadt. Bonndorf liegt in 600 bis 1.050 Meter Höhe mit ca. 6.585 Einwohnern. Die Gemeinde liegt 18 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Sie liegt im Nordosten des Landkreises Waldshut und südlich des Wutachs, zu der sie über die Wutachschlucht im Ortsteil Boll Zugang hat. Der Schluchsee liegt etwa 15 Kilometer westlich von Bonndorf.
Bonndorf verfügt über eine gesunde Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzten. Die Bonndorfer Betriebe produzieren eine breite Bandbreite Produkte vom Schwarzwälder Schinken, Motoren, Parkscheinautomaten und Tanksäulen, die hier in Bonndorf produziert und in die ganze Welt exportiert. Bonndorf liegt nicht weit von der Schweizer Grenze.
Energieausweis
- Art Kein Energieausweis vorhanden. Der Energieausweis ist angefordert/wird im Moment erstellt.
- Heizungsart Fernwärme
Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung geregelt.
Irrtümer und Fehlangaben vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.