Lebenslang im eigenen Haus bleiben und die Rente aufbessern
Für viele ist es ein Traum im hohen Alter noch im eigenen Haus wohnen zu bleiben. Doch viele Rentner stehen vor einen Problem: was passiert mit den Schulden? Ein Ausweg aus dem Dilemma könnte die Leibrente bieten.Eine Leibrente ist nach deutschem Recht eine wiederkehrende Zahlung, die bis zu einem bestimmten Ereignis – üblicherweise bis zum Tod des Empfängers der Rente – gezahlt wird.
Wenn es um das Leibrenten-Konzept geht, ist Immobilienexperte Alexander Baum in seinem Element. Baum ist von diesem Modell zu 100 Prozent überzeugt und ist daher vor kurzem mit der Deutschen Leibrenten Grundbesitz AG eine Kooperation eingegangen und nun der Ansprechpartner für Baden-Württemberg. Nicht nur für ihn ein Kooperationsmodell mit Zukunft: 98 Prozent der Senioren möchten solange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben.
Was verbirgt sich hinter einem Konzept, das in den USA bereits weit verbreitet ist? Ein Rentnerehepaar könnte beispielsweise ihr Haus an die Deutsche Leibrenten AG verkaufen, als bisherige Eigentümer erhalten sie mietfreies Wohnrecht und eine monatliche Leibrente garantiert. Der Wert des Hauses wird unabhängig ermittelt.
Für die Berechnung der Leibrente erstellt ein unabhängiger Sachverständiger ein Wertgutachten. Weitere Faktoren sind das Lebensalter und das Geschlecht des Eigentümers. Um dem Rentnerehepaar Sicherheit zu bieten, wird der Leibrentenvertrag notariell beurkundet. Mit der Leibrente lasse sich alles regeln, die Zukunft im Haus und die Zukunft der Immobilie. In Frage komme das Leibrenten-Modell für Paare und Alleinstehende ab 70 Jahren. Offensichtlich schließt das Konzept eine Marktlücke.
Die Nachfrage ist sehr groß", so Baum. Entsprechend oft ist er bei Vortragsveranstaltungen unterwegs. Dabei wird nicht nur das Leibrenten-Konzept im Detail erklärt, sondern es werden auch Fragen beantwortet: Was passiert, wenn einer der beiden Ehepartner stirbt? Kann die Immobilie vermietet werden, wenn der Umzug ins Pflegeheim unvermeidbar ist? Was passiert, wenn teure Sanierungen im Haus anstehen?
Näheres erfahren Sie bei Baum Immobilien: 07720/85 83 90.