Einen Augenblick bitte...

Hotel sucht Gastronom oder Investor!

86825 Bad Wörishofen

  • Status: Zu verkaufen
  • Typ: Gastgewerbe
  • PLZ: 86825
  • Ort: Bad Wörishofen
  • Baujahr: 1981
  • Anzahl Zimmer: 49
  • Gesamtfläche: 2746.00 m²
  • Grundstücksfläche: 5057 m²

Zu verkaufen

3.995.000,-  EUR 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Baum Immobilien
0800 - 325 353 523
info@baum-immobilien.de

Teilen:

  • Objekt-ID: 54015_15755_14579

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein gepflegtes 3,5-Sterne-Hotel in einem Mischgebiet von Bad Wörishofen.

Die Immobilie wurde 1981 errichtet. Sie wurde in den vergangenen Jahren stetig modernisiert, fortlaufend instandgehalten und liebevoll gepflegt. Das Objekt ist Top gepflegt. Die Rezeption wurde ebenso renoviert.

Das Hotel umfasst im Restaurantbereich eine Kapazität von insgesamt bis zu 55 Personen, ein Café für 42 Personen sowie ein Wintergarten für 72 Personen. Eine Gastronomieküche mit allen wichtigen und erforderlichen Geräten ist ebenfalls vorhanden.

Insgesamt verfügt das Hotel über eine Wohn-/ und Nutzfläche von enormen 2.746 m² und 49 Gästezimmer. Die Zimmer sind teilweise mit Sesseln, Hocker und Schlafsofas, Balkon und TV ausgestattet. Ein Badezimmer mit Spiegel, Föhn ist in jedem Zimmer vorhanden.

Alle Etagen sind problemlos über einen Personenaufzug erreichbar. Das Objekt wird über eine Warmwasserheizung beheizt.

Abgerundet wird das Objekt durch sein großes parkähnliches Grundstück von 5.057 m². Hier finden Sie eine große Terrassenfläche und einen Wintergarten.

Auch die Lage im Kurgebiet wird Sie überzeugen. Das Freizeitangebot ist enorm. Egal ob Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren, Spazieren, Golfen, Gleitfliegen, Klettern oder Wandern, hier ist alle möglich. Das Zentrum ist nur 400 m entfernt Der Eichwald liegt direkt angrenzend zum Hotel.

Weitere Highlights sind der kleine Wellnessbereich mit einem innenliegenden Schwimmbad, die Sauna und die Bade-/ und Massageräume.

Insgesamt 23 Garagen, PKW Stellplätze sowie ein Busstellplatz stehen zur Verfügung.

Das Objekt eignet sich sowohl für künftige Betreiber als auch Investoren.

Lage

Bad Wörishofen (bis 1920: Wörishofen) ist ein Kneippkurort und die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu sowie eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Sebastian Kneipp wirkte im 19. Jahrhundert in Bad Wörishofen als Pfarrer und verbreitete von hier aus seine als naturheilkundlicher Laienheiler erlangten Erkenntnisse von der heilenden Kraft des Wassers, der Grundlage der Kneipp-Kur. Die Stadt liegt in der Region Donau-Iller in Mittelschwaben, etwa 80 Kilometer westlich von München und 35 Kilometer östlich von Memmingen am Wörthbach, einem Nebenflüsschen der Mindel.

Die klimatisch begünstigte Lage in 620 bis 700 m Seehöhe sowie der Nordrand des hügeligen Allgäus schufen für Bad Wörishofen ideale Voraussetzungen für den Freizeit- und Sportbetrieb. Dazu kommt, dass der Ort für ein Heilbad einen ungewöhnlich offenen und legeren Charakter aufweist: Kurgarten, Promenade, Kurpark und gepflegte verkehrsberuhigte Bereiche gehen nahtlos über in eine Landschaft, wo sich Wiesen und Hochwälder abwechseln. Bei den meisten Besuchern sind das Wandern und vor allem das Radfahren sehr beliebt. Auch sonst bietet Bad Wörishofen eine umfangreiche sportliche Palette: ein Freibad, 22 Tennisplätze, das Thermalbad, ein Hallen-Eisstadion, zwei 18-Loch-Golfplätze, mehrere professionell nutzbare Fußballfelder und zahlreiche öffentliche Sportanlagen, von Basketball bis Eisstockschießen. In und bei der Stadt gibt es den Segelflugplatz Bad Wörishofen sowie den Flugplatz Bad Wörishofen-Nord für Motorflieger. Im Ortsteil Frankenhofen befindet sich ein Modellflugplatz mit Asphaltpiste. Als Ziel in der Umgebung ist etwa der Freizeitpark Allgäu Skyline Park bei Kirchdorf anzuführen. Seit 1985 wird jeweils im Frühjahr das Schachfestival Bad Wörishofen durchgeführt, ein internationales Schachturnier im Theatersaal des Kurhauses.

Energieausweis

  • Art Kein Energieausweis vorhanden. Der Energieausweis ist angefordert/wird im Moment erstellt.
  • Baujahr 1981

Der Energieausweis ist ein Dokument, das ein Gebäude energetisch bewertet. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in Deutschland in der Energieeinsparverordnung geregelt.

Irrtümer und Fehlangaben vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.


Lernen Sie uns besser kennen - Das Immobilienbüro Baum im Video